Insel Krk - Baska (Kvarner Bucht / Kroatien)
Nach einer etwas beschwerlichen Anreise haben wir endlich Krk erreicht und wunderten uns, warum es noch 45 Fahrminuten laut Navi zum Ort Baska sind. Jetzt - nach unserer Ankunft - ist auch das klar. Ein paar Berge rauf und runter, dazu noch ein paar Kurven und Kehren und wir erreichen unseren Campingplatz ganz versteckt HINTER dem idyllischen Ort Baska. Unser Campingplatz (derzeit noch ein FKK-Platz) liegt am Ende der Straße, eigentlich Sackgasse, in einer Art V-Tal. Wunderschön eingebettet in die Berge umgeben von viel Grün findet man hier Festunterkünfte (Mobilheime unterschiedlichen Standards) sowie die Stellplätze für Wohnmobil & Co.
Meine Tipps:
1) wer gerne das Meer vom eigenen Stellplatz sehen möchte, der bucht am besten die Premium Mare Plätze. Achtung - früh buchen, davon gibt es nur sehr wenige! Zum wunderbaren Kieselstrand und dem fantastischen, glasklaren, türkisfarbenen Wasser der Adria sind es nur ein paar wenige Meter. Hier findet sich auch die niedliche Beach-Bar/Restaurant und Strandduschen.
2) Am Ende des Fußwegs am Ortseingang von Baska, rechte Seite das erste Lokal! Der Besitzer ist wirklich sehr nett und zuvorkommend, das Essen sehr gut und er bietet ab und an ganz besondere Abendessen an. Hingehen und nachfragen!
Ein echtes Plus für diese Location ist der kurze Weg zum Ort Baska. Man kann den Weg unten vom Strand aus nehmen durch eine Magnettür - achtung, Einlasskärtchen für den Rückweg nicht vergessen - und in etwa 10 bis 15 Minuten gemütliches Gehen mit fantastischer Aussicht erreicht man nette Restaurants, den kleinen Hafen, Boutiquen und Souvenirlädchen. Typisch für die Region sind die kleinen Lavendel-Souvenirs, ich habe eines in Form eines Püppchens zum Aufhängen - manche würden es kitschig nennen, aber es lächelt mich nun in unserem Womo an und es ist eine schöne, gut riechende Urlaubserinnerung.
Ein weiteres Plus ist die überschaubare Größe des Campingplatzes und die oft terrassenförmig angelegten Stellplätze, sodass man seinen Freiraum hat,
Ein kleines Minus ist die fehlende Aussicht auf einen Meereshorizont, da vorgelagerte Berge von der Landzunge den Weitblick versperren. Ich für meinen Teil sehe gerne Boote und Schiffe beim Vorbeifahren zu...
Fazit: solange der Platz FKK bleibt, ist die Natürlichkeit und die Idylle der Ruhe und Beschaulichkeit gegeben. Wer das für seinen Urlaub sucht, der geht möglichst bald dorthin. Es gibt bereits Gerüchte, dass der Besitzer mit einem Masterplan ALLES renoviert und danach Textil wird. Dann ist es nach meinen Erfahrungen von anderen Plätzen mit der Beschaulichkeit vorbei...
Infos zum Platz - solange FKK - finden Sie hier
Novigrad - Istrien / Kroatien
Unsere Reise führt uns weiter in mein geliebtes Istrien - hier finde ich meinen Weitblick auf Boote und Schiffe, s.o. ;)
Dieses Mal haben wir einmal einen 'textilen' Campinglatz besucht und ich muss sagen, es hat uns gut gefallen und man kann diesen guten Gewissens empfehlen. Der Platz ist direkt an der wunderbaren Adria mit und ohne Schattenplätze angelegt und hat einen tollen Kies-/Steinstrand. Wer es gerne etwas ruhiger und beschaulicher mag, der sucht sich einen Stellplatz hinten links aus. Achtung: ganz ganz hinten links befindet sich oberhalb ein Bauschutthändler, den man von unten nicht sieht. Also lieber nicht direkt darunter, muss man halt wissen ;)
Am rechten Ende des Platzes geht ein gemütlicher Fuß- und Fahrradweg entlang vorbei an den zum Platz gehörenden Hotels, Tennisplätzen und Pool nach Novigrad. Geschäfte und Restaurants, ein netter Hafen und schattige Gässchen laden hier zu einem abwechslungsreichen Besuch ein.
Meine persönlichen Tipps:
1) direkt am Ende dieses Fußwegs am Ortseingang von Novigrad findet sich ein ganz süßes Restaurant, in einem Garten versteckt und herrschaftlich eingedeckt.
2) per PKW erreichbar - über die sogenannte 'Lagune' Richtung Tar, gleich hinter der Lagune links auf dem Schotterparkplatz kaufen Sie noch wirklich gutes Olivenöl
3) von dort aus den Hügel hinauf der Landstraße folgend, nach etwa 2km in einer Kurve links abbiegen und den Hinweisschildern zur 'Stancija Spin' folgen (Schlaglöcher, nicht mit einem tiefer gelegten Sportwagen anreisen). Die Stancija bietet zu festen Öffnungszeiten den Verkauf von hausgemachtem Käse und Schinken an. Wer gerne zum Abendessen kommen möchte, bitte vorher hinfahren und nachfragen bzw anmelden. Diese Location ist derzeit noch eher bei den Einheimischen bekannt und wie ich finde, im Moment noch ein echter Geheimtipp!
https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g1077179-d8532805-Reviews-Stancija_spin-Tar_Istria.html